Showing posts with label Giveaway. Show all posts
Showing posts with label Giveaway. Show all posts

15.4.15

Meine Tipps und Tricks für schönes Haar + GIVEAWAY

 Nachdem der Post "Meine Tipps und Tricks gegen Winterhaut" so gut angekommen ist, habe ich hier einen ähnlichen Post. - Ich hoffe, er gefällt euch !
Auch dieses Mal lohnt es sich, den Post bis zum Ende anzuschauen, denn es gibt wieder ein kleines Give-Away...
Als ich mir vor etwa einem Jahr die Haare kurz geschnitten habe, habe ich mich richtig darüber gefreut, dass ich jetzt von Anfang an alles richtig machen kann. Die Haare von Anfang an gut pflegen kann, damit ich sie guten Gewissens lang wachsen lassen kann... 

Ich habe allerdings eine komsiche Haarstruktur. Meine Haare sind sehr fein und liegen jeden Tag anders - mal sind sie richtig glatt, mal richtig lockig. Wenn ich sie richtig föhne, liegen sie eher glatt oder leicht gelockt und sehen gesund und gepflegt aus.. Andere Male sind sie wieder ganz lockig und flusig und sehen dadurch strapaziert aus.. Deshalb wundert euch nicht, wenn sie auf manchen meiner Blog-Fotos flusig und gar nicht so glänzend aussehen, wie ich es hier verspreche :D
Hier sind meine Tipps, um gesundes und schönes Haar zubekommen: 

Kaputtes Haar ist kaputt!
In der Werbung wird uns immer eingerdet, dass dieses oder jenes Produkt unsere Haarschäden zu 100% repariert, aber die Traurige Wahrheit ist: Wenn das Haar erstmal Kapuut ist, dann bleibt es auch kaputt, da hilft auf Dauer nur abschneiden. Und wenn ich von "Kaputt" rede, dann mein ich nicht, wenn es ein bisschen strapaziert oder glanzlos ist, sondern ich rede von Spliss bzw. brüchigem Haar.
Vergleicht es mit einem Kleidungsstück: Damit es weich und angenehm bleibt, benutzt man Weichspüler. Hast du aber erstmal Löcher in der Jeans, so hilft es auch noch so viel Weichspüler nicht, der Klebt den Stoff auch nicht wieder zusammen.
Spitzen schneiden
Dass muss ich glaube ich nicht groß erklären, das weiß eigentlich jeder... Regelmäßig Spitzen
schneiden! 

Splisschnitt
Es müssen nicht gleich 30 cm sein, wenn ihr eure kaputten Haare abschneiden wollt. Sprecht euren Frisör doch mal auf einen "Splissschnitt" an - oder macht es einfach selbst.
Bei einem Splissschnitt wird das Haar (trocken!) eingedreht. Da steht der Spliss raus - einfach abschneiden. Schaut euch das mal auf Youtube und Co. an, falls ihr nicht ganz versteht, was ich meine.
Die Haare werden nur ein paar Millimeter gekürzt, aber aus allen Längen ist der Spliss raus - toll, oder? 

Inversion Method
Falls ihr die Inversion Method noch nicht kennt: Sie ist dazu dar, dass die Haare schneller wachsen - und wenn die Haare schnell nachwachsen, tut es noch weniger weh, sich öfter mal die Spitzen zu schneiden. Aber wie geht denn nun die Inversion Method? Dazu müsst ihr euch kopfüber die Kopfhaut massieren, und zwar 5 Minuten lang. Am besten mit warmem Öl. Das macht ihr für eine Woche jeden Tag so, dann macht ihr 3 Wochen Pause und macht es wieder eine Woche lang. Wieso das hilft? Es regt die Durchblutung der Kopfhaut und damit den Haarwachstum an. Wenn ihr mehr wissen wollt, helfen euch zahlreiche Youtube-Videos weiter :)

Spülung, Haarkur und Co.
Ich benutze bei jeder Haarwäsche Spülung bzw. 1 bis 2 mal pro Woche eine Haarkur. Den Unterschied merkt man sofort - wäscht man sich das Haar nur mit Shampoo, ist es viel weniger geschmeidig, als wenn man Spülung verwendet hat. Zudem lösen Spülungen und Haarkuren auch Verknotungen und machen das Haar leicht kämmbar.
Worauf man auf jeden Fall achten sollte: Shampoo ist für den Ansatz, Spülung und Haarkur nur für die Längen und Spitzen. Außerdem sollte das Produkt immer gut ausgewaschen werden.
Kaltes Wasser
Nachdem man das Haar mit warmem Wasser gewaschen hat, ist es sehr gut fürs Haar, wenn es danach mit sehr kaltem Wasser durchgespült wird. Das Sorgt für Exztra-Glanz
Haaröl
Nach dem Waschen ins feuchte Haar einmassieren - das wirkt Wunder! Die Haare sehen gesund und gepflegt, aber nicht fettig aus. Achtung! Nicht in den Ansatz, sondern nur in die Längen und vor allem die Spitzen geben. Und am besten nur auf feuchtem Haar anwenden - ist das Haar trocken, sieht es schnell fettig aus, wenn man da noch Öl "reinschmiert" .
Auch als Intensivkur oder Haarmaske lässt sich Öl gut anwenden, da kann es auch gerne  Olivenöl sein, welches besonders "fettig" ist. Am Besten abends ins gesamte Haar einmassieren und über Nacht einwirken lassen. (Handtuch auf dem Kopfkissen!)
Es muss übrigens nicht immer das teuerste Haaröl sein, denn oft ist das gleiche drin. Ich benutze ein Arganöl, aber auch Kokosöl ist sehr gut!
Die Investition lohnt sich jedenfalls, denn auch wenn Haaröle erstmal nicht ganz günstig sind, halten sie ewig, denn es sind pro Anwendung nur ein paar Tropfen nötig.

Föhnen
Ein weitverbreiteter Mytos: "Föhnen ist total shclecht für die Haare" - NEIN !
Man sollte die Haare nur richtig föhnen.
Denn das ist sogar besser für die Haare weil die obere Schuppenschicht der Haare dadurch geglättet wird - durchs Lufttrocknen stellt sie sich auf und die Haare sind glanzloser.
Denn die Föhnhitze kommt gar nicht so richtig an die Haare ran, dass sie davon wirklich kaputt gehen könnten. Es sollte nur nicht unbedingt die heißeste Stufe verwendet werden und man sollte immer vom Ansatz in die Spitzen, nicht andersherum föhnen.

Finger weg von Lockenstarb und Glätteisen!
Lockenstarb und Glätteisen sind unglaublich schädlich für die Haare.. Selbst, wenn ihr einen Hitzeschutz verwendet. Versucht doch stattdessen lieber Lockenwickler oder Nacht-Frisuren, die euch eine Lockenmähne verpassen. Das Internet ist voll von solchen Tutorials!
Das Glätteisen lässt sich natürlich nicht so leicht ersätzen, aber versucht trotzdem lieber, es einmal weniger als mehr zu benutzen.
 
Möglichst keine Stylingprodukte
Haarspray, Haargel und Co. sind nicht gut für eure Haare, sondern beschädigen es. Klar, will man mal eine schöne Frisur haben, die dann auch halten soll - aber im Alltag: Hände weg vom Haarspray!

Auf Färben verzichten
Vor allem Blondieren/ bleachen ist sehr schädlich. Den Haaren werden Pigmente entzogen und wird somit "Löchrig", also brüchig und kaputt... Dunklere Farben sind nicht ganz so schlimm, strapazieren dennoch... Besser sind Tönungen, vor allem alle Tönungen von "Directions" - die sind sogar schon wieder pflegend. Klar wollen viele nicht auf das Färben verzichten, aber man sollte sich dennoch den Folgen bewusst sein und es möglichst selten tun. (Ich habe zum Beispiel einen leichten Ombré, statt mir die ganzen Haare zu bleichen - so muss ich keinen Ansatz nachfärben und schädige das Haar möglichst selten) 

Die richtige Bürste
Ob eure Bürste evtl. schädlich für eure Haare ist, lässt sich ziemlich schnell herausfinde. Zieht die Borsten einfach mal über euren Arm- war das angenehm oder kratzend/reizend? Schädigt die Bürste eurer Hautt, so schädigt sie auch euren Haaren. Gute Bürsten sind sollten eure Haare auch nicht zu sehr aufladen - Holzbürsten sind sehr gut. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dafür schönere Haare haben - und so eine Bürste kann man ja auch echt lange verwenden.. 

Die richtigen Haargummis
Neu im Trend sind die "Telefonkabelhaargummis" - dafür bekannt, dass sie die Haare nicht so sehr brechen wie andere Haargummis es tun. Ich bin mir nicht so sicher, ob das was bringt. Ich bin trotzdem ein Fan, da der Zopf durch die Gummis voller aussieht.
Aber egal, ob Telefonkabel-förmig oder nicht: Ihr solltet darauf achten, dass ihr Haargummis ohne das Metallstück kauft, denn das bringt die Haare wirklich zum Brechen.

Nicht so häufig waschen!
Ich habe mir mein Haar seit 5 Jahren jeden Tag gewaschen. Das wurde irgendwann nötig, als ich in der Pupertät war und meine Haare plötzlich sehr schnell fettig wurden. Jedoch gewöhnen sich die Haare zu sehr daran und fetten "extra" schnell nach. So blöd es auch klingt, aber man sollte der Kopfhaut das abgewöhnen. Im Moment wasche ich meine Haare alle zwei Tage, oft aber auch jeden Tag - weil meine Haare sich eben so sehr daran gewöhnt haben, dass sie schnell nachfetten. Ich versuche jedoch, immer mehr Abstand zwischen die einzelnen Haarwäschen zu bringen.
Aber was ist jetzt eigentlich so schlimm daran, sich die Haare täglich zu waschen? Ganz einfach: Das Waschen trocknet die Haare aus. Zu häufiges Waschen wirkt sehr strapazierend. 

Teebaumöl 
Ich benutze seit kurzem Teebaumöl-Shampoo. Das ist zwar nicht ganz günstig, aber es lohnt sich.
Das Teebaumöl sorgt dafür, dass weniger talk produziert wird, also werden die Haare nicht so schnell fettig. Außerdem wirkt es gut gegen Schuppen, beruhigt die Kopfhaut, hilft gegen Haarausfall und fördert die Durchblutung - Toll, oder? Btw: Ich benutze Teebaumöl auch gegen Pickel und Mückenstiche und es wirkt super!

Viel Trinken
Viel zu Trinken ist eigentlich für alles gut, so auch für das Haar. Es wächst schneller und gesünder, wenn man mehr trinkt. 

Gesunde Ernährung
Was ist denn nun gesund und was nicht? -darüber streiten sich die Geister. Die einen halten das eine für gesund, die anderen sind streng dagegen - aber dass die Ernährung ausgewogen und vitaminreich sein sollte, da sind sich die meisten einig. Und das sorgt auch für schönes Haar.

Kieselerde, etc.
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Tabletten und Mittelchen, die man einnehmen soll, damit das Haar gesund nachwächst. Und da ist für gewöhnlich auch was dran! Schaut euch mal im Drogeriemarkt um und ihr werdet sicher fünig werden. Kapseln, Pillen und Braustabletten mit Mineralien und Vitaminen auf denen sowas wie "für Haut und Haar" steht. Sie enthalten Zink, Eisen, Kieselsäure und/oder Vitamin E. Und sicher noch weiteres. Alles hilft dabei, eine gesunde Haarstruktur aufzubauen. Kauft euch doch mal eine Packung und macht eine 30-Tage-Kur oder ähnliches.
Ich finde Kieselerde sehr gut - denn den Unterschied merke ich nach etwa 2 Wochen an meiner Haut, also bin ich mir sicher, dass es wirkt. An den Haaren ist es natürlich nicht so offensichtlich zu merken, da es nur für das nachwachsende Haar gildt. Aber ihr macht damit bestimmt nichts falsch :) 



DAS GIVEAWAY 
Ich habe euch wieder einmal ein kleines Körbchen meiner liebsten Produkte zusammengestellt:
- ein Teebaumöl-Kur-Shampoo von Swiss O-Par
- eine Glanzpflegespülung von L'oreal 
- Pflegemilch und Fruchtöl von Ganier Fructis
- eine Nektar-Haarkur
- zwei fruchtige Vitamin-Haarkuren von Swiss O-Par
- eine Minibürste für unterwegs
- 7 Telefonkabelhaargummis in unterschiedlichen Farben

Natürlich ist alles neu gekauft und unbenutzt!

Ihr wollt das Beauty-Päckchen für euch haben? 
- seid Leser meines Blogs oder folgt mir auf einem der folgenden Netzwerke: Instagram / Lookbook
-schreibt mir einen Kommentar unter diesen Post, am besten mit eurer E-Mail-Adresse
- bis zum 25.04.2015 könnt ihr mir schreiben, danach endet die Aktion
- am 25.04.2015 wird ausgelost, wer das Give-Away bekommt
- der Gewinner wird benachrichtigt und auf meinem Blog verkündet - habt ihr was dagegen, so sagt mir vorher Bescheid


Viel Spaß beim Unmsetzen meiner Tipps und beim Teilnehmen am Gewinnspiel ! :)

Maikie

7.2.15

Meine Tipps und Tricks gegen Winterhaut + Giveaway

Im Winter will die Haut einfach nicht so, wie sie soll - ihr kennt das.
Trockene, juckende Haut und nichts scheint zu helfen und warhscheinlich hat man trotzdem noch Pickel und weiß nicht, was man tun soll.
Im Folgenden werde ich euch erklären, was bei mir wirklich hilft und ein paar Dinge, an die ihr vielleicht noch gar nicht gedacht habt.
Außerdem könnt ihr ein paar schöne Anti-Winterhaut-Artikel gewinnen, aber dazu später mehr.

Wollen wir nicht alle eine "Kuschelhaut"?



Bloß kein Öl!  
Wenn die Haut zu trocken ist, dann neigen die meisten dazu, ölige Cremes zu verwenden, die besonders viel Feuchtigkeit versprechen. Klingt ja eigentlich auch richtig. Aber wenn es so kalt und trocken ist, solltet ihr darauf lieber verzichten, denn das Öl entzieht der Haut sogar die Feuchtigkeit! Besser als Öle sind Fette. Zum Beispiel Kokosfett. Und im Drogeriemarkt könnt ihr auch Melkfett kaufen, das wie eine Bodylotion verwendet werden kann.
Auch gut sind Bodylotions, die mit Urea pflegen.
Die ölhaltigen Cremes also lieber nur vorm Schlafengehen verwenden als Pflege über Nacht und dann am nächsten morgen duschen, bevor ihr wieder raus geht.

Vaseline schützt.
Obwohl ich eben sagte, dass Öl dem Körper die Feuchtigkeit entzieht, ist Vaseline eine Ausnahme. Diese wird aus Erdöl hergestellt und schützt die Haut vor dem Austrocknen und vor allem vor Kälte. Sie schützt besser als Lippenpflegestifte, da sie die Lippen wie mit einem Schutzfilm überzieht. So gelangt kein Speichel an die Lippen, der diese bei solch kalten Temperaturen extrem austrocknen würde. Sie ist wirklich gut, um Lippen und andere Stellen, die zum Austrocknen neigen, zu schützen. Zu schützen, nicht zu pflegen. Wenn ihr also rausgeht, ist Vaseline super, aber danach solltet ihr wieder Lippenpflegestift und Cremes verwenden.


Kokosmilch zur Pflege.
In Kokosmilch steckt vieles Gutes. Es ist echt Feuchtigkeitsspendend, fördert aber keine Unreinheiten. (Wenn ihr stark von Akne betroffen seid, würde ich jedoch davon abraten.)
Ich massiere Abends gern einmal pro Woche ein wenig Kokosmilch in meine Haut ein und lasse sie dann wie eine Maske so lange wie möglich wirken, danach spüle ich sie nur ein wenig mit Wasser ab. Dadurch bleibt noch so viel auf der Haut, als sei sie damit eingecremt und wirkt hervorragend als Pflege über Nacht.
Ihr könnt auch eine Dose Kokosmilch in euer Badewasser geben oder es beim Duschen verwenden. es wirkt wahre Wunder!


Heizung aus!
Klar wollen wir es im Winter warm haben, aber zu viel Heizungsluft trocknet die Haut aus und macht uns krank. Also möglichst oft auf die Heizung verzichten.


Peel doch mal...
Das ist euch sicher nicht neu: Peelings sind gut für die Haut. Sie entfernen alte Hautschüppchen und machen die Haut seidig und weich. Danach ist sie außerdem sehr aufnahmefähig für Pflegeprodukte.
Mein Tipp: Ein Meersalz- oder Natronpeeling. 

Natron als wahres Wundermittel:
 Ein weiterer Punkt, den viele sicher noch gar nicht wissen. Natron ist nicht nur zum Backen geeignet, sondern ein echtes Talent, wenn es um die Körperpflege geht. Denn Natron neutralisiert den PH-Wert der Haut und wirkt somit auch Unreinheiten sehr gut entgegen. Ein wenig Natronpulver mit Wasser angerührt ergibt ein hervorragendes Peeling, das die Haut seidigweich und gesund macht. Auch die Haare können ab und zu damit gespült werden, um alle Rückstände zu entfernen.
Natron wirkt quasi gegen alles, was die Haut unschön macht, weil es die Haut einfach in seine "Urprungsform" bringt - so, wie die Haut eben sein sollte.


Vergiss deine Augen nicht!  
Auch um die Augen herum wird die Haut trocken, grade wenn ihr sie täglich schminkt. Zum Abschminken benutze ich immer ölhaltigen Make-Up-Entferner, der die Haut über Nacht ein wenig versorgt. Zusätzlich verwende ich einmal pro Woche über Nacht eine Augenmaske, was ich wirklich empfehlen kann. 


Entspann dich mal.
Wir alle wissen: Stress ist gar nicht gut. Auch nicht für die Haut. Also gönn' die doch mal wieder etwas Ruhe, am besten in einem schönen warmen Pflegebad. Danach schön eincremen!



Geh mal wieder raus. 
Was ich am winter besonders schön finde, ist die frische Luft. Wenn man draußen mal wieder richtig durchatmen kann, nachdem man im Sommer das Gefühl hatte, von der Hitze erdrückt zu werden. Ein Spaziergang kann bei diesem kalten Wetter echt schön sein und deine Haut richtig erfrischen. Dass das besser ist, als immer nur drinnen zu sein, ist ja eigentlich klar.
Wenn du raus gehst, solltest du aber unbedingt darauf achten, deine Lippen vor der Kälte zu schützen.





GIVEAWAY
Ich möchte euch, meinen Lesern,  mal wieder ein kleines Dankeschöne entgegenbringen. Deshalb war ich für euch einkaufen :)
Ihr könnt jetzt ein paar der
Dinge, über die ich eben geredet habe, gewinnen.
Schreibt mir bis zum 20.02.2015 einen Kommentar unter diesen Post. Ich werde den Gewinner dann auslosen und hier bekannt geben.



Enthalten sind:
- ein wunderschön-duftendes Pflegebad von Kneipp
- Ringelblumen-Melkfett von Balea
- ein Fässchen Vaseline
- Blistex-Lippenpflege
- ein Peeling mit Meersalz und Aloevera
- eine sehr empfehlenswerte Arganöl-Haarkur
- Premium-Maske mit Mineralien aus dem Toten Meer

Natürlich ist alles neu und unbenutzt!

Damit verabschiede ich mich auch erstmal wieder von euch.. 
Ich wünsch euch viel Spaß beim Ausprobieren :))



31.8.14

Giveaway: Oh my Love - Studded Biker Jacket

Hey everyone!

DE: Nachdem ich immer nur poste und mir eure ganzen lieben Kommentare durchlesen, möchte ich euch mal was richtiges zurückgeben :)
Heute geht es um diese super-coole Bikerjacke! Ich finde sie echt toll, weil man sie wunderbar zu jedem Stil kombinieren kann.
Sowohl zu derben Jeans, als auch zum rosa Tüll-Kleid, das dadurch einen grunge-igen Look bekommt.
Mitmachen? Ganz leicht. Lest einfach weiter

Giveaway Biker Jacket
Wie ihr teilnehmen könnt:
1. Folgt meinem Blog.
2. Hinterlasst mir hier einen Kommentar. ↓
3. Wenn ihr ein zusätliches Los bekommen wollt, teilt diese Aktion irgendwo auf eurem Blog.
4. Hinterlasst mir am besten eure E-Mail-Adresse, damit ich mich besser bei euch melden klann.




How to join in:
1. Follow my blog.
2. Leave me a comment. ↓
3. If you want to get an extra lot, share this post on your blog.
4. Leave me your e-mail-adress so that I can reach you better.


Deadline: September 30, 2014

Noch nicht überzeugt? Schaut euch folgende Bilder an:
Giveaway biker Jacket
 Katia, Frogy, Laura, Kady

What's your favorite?

giveaway biker jacket

Good luck! 
 Maikie ♥