Showing posts with label DIY. Show all posts
Showing posts with label DIY. Show all posts

4.8.15

Youtube & meine Leidenschaft für's Basteln

Vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Die Qualität und Qantität meiner Blogposts haben teilweise etwas abgenommen. Ich will nicht sagen, dass ich nurnoch halbherzig poste, aber ich bin im Moment nicht mehr so drin, wie vor ein zwei Monaten noch. Da war ich jeden Tag auf verschiedenen Blogs unterwegs, habe mir viel mehr gedanken um meinen eigenen gemacht. Zurzeit findet das eher in unregelmäßigen Abständen statt. Ich bin ein wenig frustriert, denke ich, weil ich so viele Ideen in meinem Kopf habe, aber sie nie so umsetzen kann, wie ich eigentlich möchte. Jedes Mal, wenn ich Fotos machen war, freue ich mich, sie zuhause anzusehen. Voller Zuversicht öffne ich den Ordner mit den neuen Bildern, aber sie sind nie so schön, wie sie sein sollten.
Und das Design meines Blogs wollte ich auch schon seit Langem ändern.
Irgendwie bekomme ich das grade alles nicht so ganz auf die Reihe. Das heißt nicht, dass ich keine Lust aufs Bloggen habe! Ich habe große Lust!
Aber es hat sich einiges geändert... Und dazu komme ich jetzt:

9.5.15

Farbwechsel


Manchmal muss es was Neues sein. Ihr kennt das bestimmt..
Manchmal muss man was ausprobieren. Ja ja, ihr kennt das...

Dieses Gefühlt überkam mich spontan, also meine Mutter nach Hause kam mit einer kleinen Packung roter Directions-Tönung. Die hatte sie für ein paar Euro auf dem Flohmarkt gekauft, noch unbenutzt und original verschlossen... 


6.4.15

DIY: süße Kissen(bezüge)

Plötzlich habe mich ein wenig von Klamotten abgewandt und beschäftige mich mit DIY-Dekoration/ Interior.  - Dieses Thema wird jetzt also öfter in meinen Posts aufgenommen, aber ich habe auch vor, wieder mehr Outfits zu posten :)

Heute zeige ich euch diese ganzen coolen Kissen, die seit Kurzem mein Bett schmücken. Denn jetzt, wo Ferien sind, hatte ich endlich Zeit, meine Kissen-Ideen umzusetzen :))
Ich habe ziemlich viele Kissen in meinem Bett und oft nerven sie mich, wenn ich schlafen will, aber tagsüber, wenn mein Bett als Sofa dient, sind sie sehr cool c: (habt ihr auch so viele Kissen in eurem Bett liegen?)


28.3.15

Meine "Vegan Chocoholic Cookies"

Oh man, ich liebe diese Kekse. Und ich muss das Rezept mit euch teilen, denn jeder, der mal von meinen Keksen gekostet hat, fragt nach dem geheimnisvollen Rezept.
Hier kommt es - exklusiv und natürlich ganz geheim ;)



Zutaten: 
300 g Mehl (zu 50% Dinkelmehl, zu 50% Dinkelvollkornmehl)
300 g Roh-Rohrzucker
300 g Margerine
2 Päckchen Vanillinzucker
5 EL Sojamehl
10 EL Sojamilch oder Wasser
2 TL Salz
ca. 200 g Zartbitterschokolade oder auch mehr - je nachdem, wie ihr es mögt
(Schokodrops oder
           einfach selbst zerhacken)
Das Geheimnis an diesem Rezept ist das Salz. Der rohe Teig schmeckt erstmal sehr salzig, aber wenn die Kekse gebacken sind, schnecken sie fantastisch!
 
Als erstes Mehl, Zucker, Salz, Vanillinzucker und Sojamehl gut vermengen.
Die restlichen Zutaten bis auf die Schokolade hinzufügen und gleichmäßig durchmixen.
Den Backofen auf 150° C vorheizen. (Dies ist das zweite Erfolgsgeheimnis meiner Kekse - die Temperatur ist niedriger als normal)
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech rund-geformte Kekse plazieren. Dabei müsst ihr aber unbedingt darauf achten, dass sie in einigem Abstand zueinander und nicht zu groß sind, denn die Kekse werden während des Backens riesig ! 
Jetzt die Schokoladenstückchen auf die ungebackenen Kekse dücken und ab damit in den Backofen.
Die Kekse sind nach etwa 12 Minuten fertig, aber ihr solltet besser gut aufpassen.
Wenn sie aus dem Backofen kommen, sind die Kekse erst noch ganz weich, aber das ändert sich, während sie auskühlen. 

Wenn die Kekse verschenkt werden sollen, dann ist es natürlich besonders süß, die in durchsichtiger Folie zu verpacken und sie mit Labels zu versehen, so wie meine hier:


Guten Appetit ! ♥

22.3.15

DIY: Hirschtrophäe an der Wand

So, hier bin ich wieder. Heute mit einer neuen DIY-Idee, die de perfekte Eintieg für den Frühling ist, wie ich finde.
Im Internet habe ich schonmal so eine Hirschtrophäe gesehen, die aber aus Holz war und auch sehr teuer... Da dachte ich mir: Warum nicht einfach nachbauen?

Hier seht ihr das Resultat meines kleinen Projektes, ich für meinen Teil bin ganz angetan:



13.3.15

Outfit: Lässig und Chic in Joggingpants

Nachdem ich das letzte Mal so viel geschrieben habe, fasse ich mich heute kurz.
Wie ihr vielleicht schon aus meiner Frühlings-Wishlist wisst, ist mein neuer "Fashion-Favorit" die Joggingpants. In alle Richtungen kombinierbar, aber heute zeige ich euch nur zwei Outifts.


11.12.14

Outfit: Cold Tinker

Guten Tag :)
Ich hab das Gefühl, ewig kein Outfit mehr gepostet zu haben, deshalb tu ich es jetzt einfach mal - ein wenig Abwechslung muss schließlich sein !




10.11.14

DIY: Hipster /Grungestyle -Shirt

Tage, vollgepackt mit Arbeit. Schrecklich! Ich bin nurnoch dabei Bewerbungen zu schreiben und mich um alles drum und dran zu kümmern...
In ein paar dazwischen gequetschten Minuten habe ich es nun geschafft, Fotos des T-Shirts zu machen, das ich eigentlich schon vor ein paar Wochen bedruckt habe.



20.10.14

Tattoo: Füllerspitze

Ja, es ist endlich so weit !
Es hat funktioniert... Erst war der Tätowierer krank, beim nächsten Mal nicht da, aber nun ziert das Teil endlich mein rechtes Handgelenk. :)
Ich hab schon vor ein paar Wochen davon gesprochen und ein paar von euch haben mich gefragt, was es denn werden soll und waren ganz interressiert.
Nun, leider ist es noch ein bisschen gerötet und ich konnte noch keine richtig guten Fotos machen, da es hier irgendwie die ganze Zeit dunkel ist, aber ich möchte es euch trotzdem nicht länger vorbehalten...

Tattoo Füllerspitze


Bald werden bessere Fotos gepostet !

Warum? Nun ja, einige von euch wissen es vielleicht... Unter "Wer ist Maikie?" könnt ihr nachlesen, dass ich Autorin werden möchte bzw. schon bin, nur eben noch kein Geld damit verdiene :D
Das ist schon lange mein Traum, denn ich schreibe seit der ersten Klasse Geschichten und Bücher. Bevor ich richtig schreiben konnte, habe ich meine Geschichten auf Kassette gesprochen oder mir einfach nur gedacht.
Mein großer Traum ist es, eines Tages mein Geld damit zu verdienen und einmal einen Bestseller auf den Markt zu bringen.
Ich lieber es einfach, zu schreiben. Ich liebe es, meine Gefühle und alles, was ich denke, in Worte zu fassen, zu verschönern, niederzuschreiben. Mir Dinge auszudenken. In meiner Fantasiewelt zu leben.
Ich glaube, mehr muss ich dazu nicht sagen.. Ihr habt wohl so wage verstanden, worum es geht ;)
"Gut", werden manche von euch sagen. "Aber warum dann gleich ein Tattoo?" Dadurch, dass ich alles, was  mir durch den Kopf geht, aufschreibe, komme ich wieder runter, geht es mir besser. Ich schaffe viel mehr Klahrheit über die Dinge, wenn ich sie aufschreibe und beim Schreiben fallen mir meistens die besten Lösungen ein. Das Tattoo ist einfach ein Ausdruck für das, was ich mit dem Schreiben verbinde und eine Erinnerung daran, dass ich nicht damit aufhören soll. Wenn es mir schlecht geht oder ich den durchblick verliere, so denke ich spätestens dann ans Schreiben, wenn mein Blick auf dieses Tattoo fällt..

Kritik: Leider ist das Tattoo nicht ganz so geworden, wie ich es wollte. Ich muss noch abwarten, bist es nicht mehr gerötet ist, aber auch so sehe ich schon, dass die Schattierung leider nicht so ist, wie ich sie haben wollte. Ich wollte sie nur am Rand, damit es ein kleines bisschen plastisch aussieht, die Mitte der Feder aber eigentlich freihalten. Das wurde leider nicht ganz so gut umgesetzt ... Trotzdem kann ich mich irgendwie mit dem Anblick anfreunden und wenn ich irgendwann mal zum Nachstechen muss, lass ich die Mitte einfach nicht mit nachstechen ;)


Tattoo Füller

Dieses Tattoo ist auch ganz "praktisch", denn ich kann an der rechten Hand nie wirtklich Armbänder oder so tragen, da ich Rechtshänder bin und die Armbände grade in der Schule oder beim Schreiben mit der Hand stören... So trage ich meine Arbänder und Uhren links, meinen ganz eigenen Körperschmuck rechts ... :)
Übrigens: Ich habe den Entwurf selbst gezeichnet und es war auch meine Idee... Nur die Schattierung hatte ich eben anders geplant ...

 
Wie gefällt euch mein Tattooo?
Wollt ihr euch selbst auch Tattoos stechen?
Oder habt ihr schon welche / eines? 



18.8.14

DIY: Pailletten-Schriftzug

Pailletten-Schriftzug, genau!
Heute geht es schon wieder um ein DIY-Shirt, und zwar um ein einfaches T-Shirt, aufgepeppt durch einen selbstgemachten, trendigen Pailletten-Schirftzug :)
Die Idee kam mir schon vor längerer Zeit und als ich dann zufällig auf einem Markt viele, bunte Pailletten-Bänder fand, hab ich natürlich zugeschlagen ...
Die gibt es übrigens in ganz vielen Farben und auch verschiedene Dicken, d.h. die Pailletten sind an manchen Bändern größer, wodurch das Band natürlich dicker wird.

DIY Pailletten Schriftzug


Alles, was ihr braucht:
  • Ein einfaches T-Shirt z.B von H&M
  • natürlich ein Pailettenband; findet ihr übrigens unter anderem hier
  • Nadel, Faden (In der Farbe eures T-Shirts oder des Bandes) 


 Als erstes solltet ihr euch überlegen, was ihr für einen Pailletten-Schriftzug haben wollt und legt das Band schon mal in die etwa richtige Form, damit ihr seht, ob es lang genug ist, oder ob ihr die Buchstaben vielleicht kleiner machen / einen anderen Schristzug auswählen solltet. (Ich habe ungefähr 1,60 m gebraucht...) Es wäre zu empfehlen, den Schriftzug vor dem Kauf in der gewünschten Größe auf ein großes Papier zu zeichnen und dann auszumessen, wie viel Pailletten-Band ihre braucht...

DIY Pailletten Schriftzug


Als nächstes wäre es klug, die Buchstaben mit einem weichen Bleistift oder mit Kreide auf das T-Shirt zu schreiben, damit ihr mehr Sicherheit beim Festnähen des Bandes habt.

DIY Pailletten Schriftzug




Nun geht es auch schon an das Aufnähen. Das ist ganz einfach: Ihr legt das Band in der richtigen Form auf eure vorgezeichneten Bleistift-Linien (immer nur einen Buchstaben zur Zeit!), dann näht ihr es mit Nadel und Faden fest, indem ihr sozusagen in Spiralform um das Band herumnäht. Okay, das klingt jetzt wahrschienlich nicht sehr verständlich :D Also ihr könnt euch sicher denken, wie man es machen kann... Ihr stecht links ganz dicht neben dem Band in den Stoff, dicht rechtsneben dem Band lasst ihr den fade wieder herauskommen. Dann nach links über das Band und wieder in den Stoff und das immer wieder.
Am Ende des Buchstabens verknotet ihr den Faden immer gut und schneidet das Band ab - es sei denn, ihr schreibt durchgängig in Schreibschrift ...
Das tut ihr mit jedem Buchstaben so.

DIY Pailletten Schriftzug



Zum Schluss nochmal kontrollieren, ob alles fest ist, und schon ist euer Pailetten-Schriftzug - T-Shirt fertig ! :)

DIY Pailletten Schriftzug


DIY Pailletten Schriftzug

Skirt: JAM

DIY Pailletten Schriftzug

DIY Pailletten Schriftzug


Hat es schon(mal) jemand ausprobiert? Wie gut ist es geworden?
Gefällt euch meine Idee? Wollt ihr sie auch mal ausprobiern?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen :))

 -- Wünscht ihr euch mehr solcher DIY-Anleitungs-Posts ? --







11.8.14

Outfit /DIY: Bring Prints into your Life !

Heyho ! Heute mal ein DIY - Beitrag,
 Heute mal auf Deutsch..


Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken, meinen Blog auf deutsch zu ändern, da ich dann ausführlicher schreiben kann, denn so richtig gut beherrsche ich die englische Sprache nicht :D Vielleicht bringt mir das Bloggen dann noch mehr Spaß, da ich es sehr liebe, zu schreiben. Zuvor hatte ich auf englisch geschrieben, um noch mehr Menschen zu erreichen, aber es hatte eben auch seine Nachteile .. Bevor ich aber noch lange daran rum überlege: Ich tu es jetzt einfach !

DIY Print


Dieses Top hab ich mir vor ein paar Wochen bei H&M bestellt. Ganz weiß! Ich hatte von Anfang an vor, es zu bemalen ("Ein DIY Top zu  machen) ... Nur deshalb habe ich es bestellt. Denn ich liebe es, mir die Kleidung selbst zu gestalten.. Jedes kleine DIY macht meinen Stil individueller...
Als es dann endlich ankam, war ich hin und her gerissen, denn nachdem ich es ein paar Tage lang unbemalt trug, konnte ich mich kaum dazu durchringen, mich von diesem Basic zu trennen. "Ich brauch bestimmt mal ein weißes Top", dachte ich mir. Denn es stimmt: Ich habe eigentlich kaum "normale" bzw. einfarbige, unverzierte Oberteile. Immer, wenn bei einer schulischen veranstaltung oder ähnlichem der Satz kommt "Wir ziehen alle ein einfaches, weißes T-Shirt oder Top an", komme ich schon ins Schwitzen. Ich suche mir dann immer eins raus, dass zwar weiß, aber irgendwie verziert ist..
An diesem Top gefiel mir die Lässigkeit und irgendwie hat es mir der breite Streifen am Ausschnitt angetan. Ich mag dieses Top einfach und es passt herrlich zu meinen neuen Schuhen, da beide Kleidungsstücke nicht ganz weiß, sondern von etwas cremiger Farbe sind.
- wow, wir viel ich plötzlich schreibe, wenn ich nicht mehr an die englische Sprache gebunden bin! --


Also, worauf ich hinaus wollte: Ich hab mir das Top dann ein zweites Mal bestellt, um es das zweite Mal anzupinseln, wie ich es eigentlich von Anfang an vorhatte. We love DIY !
Denn einfach Outfits sind gut, individuelle Outfits sind besser.



DIY Print


DIY Print
Outfit: 
Top: H&M (right: H&M + DIY )
Pants: Vintage (see also here)
Shoes: H&M
Watch: PEARL
Necklace: from my Grandmother ... (similar here)


DIY Print

DIY Print

DIY Print

DIY Print

So, damit verabschiede ich mich für heute. Schreibt mir doch in die Kommentare, was ihr von meiner kleinen Blogveränderung haltet und auch, was ihr von meinem DIY Top haltet ..


Ich wünsche euch eine schöne Woche,
Maikie ♥

27.7.14

Outfit / How to combine: Bride goes Hippie

I looked for a white Maxi Dress for a long time. For some reason I never found one, I like.
The most white dresses are very transparent.
And this summer, there are many Maxi Dresses in shops, but NO WHITE ONES -.-
So, a few days ago I bought this one. It does not really meet my expectations, because I want a relly HIPPIE DRESS ...
I bought it because of this thoughts: You will not find a better one! Take it! It's not really expensive! Buy it! So that it looks more like Hippie I have removed the sleeves.
It can looks like a Wedding Dress, but also like a Hippie Dress. 

All a matter of combine. 

Hippiekleid
Hippiekleid



Left Outfit:
Dress: ELARA
Necklaces: Vintage
Belt: DIY
Broosh: Vintage

Right Outfit:
Dress: ELARA
Necklace: Jumble Sale
Bralets: H&M (men)
Watch: BRANCA CLASSICO
Shoes: BIRKENSTOCK



Hippiekleid



Hippiekleid





Hippiekleid

---------------This "jacket" is just a scarf .. ;)-------------

Hippiekleid

-------------The sunglasses are from GIORGIO ARMANI -------

Hippiekleid


Hippiekleid


Hippiekleid

Do you like this idea?

See you as soon as possible,
Maikie <3 

27.4.14

Outfit / DIY: Palm Crop Top


I don't know where I got the idea. Maybe whren I was at Tally Weijl. There I've seen a crop top with weed leaves.
Maybe they reminded me of palm leaves. ...
At H&M I found this gray top and I really wanted to paint it..
So I did :) !













skirt: H&M
shoes: CAMPERS
sunglasses: Vintage
















What do you think of this DIY Crop Top ?

Love,
Maikie ♥